Hörspiele

SIREN_web_client.exe
Autorin & Regie: Christine Nagel
Prod.: NDR / DLF 2021

SIREN_Produktionsmanuskript_FINAL

Flog ein Vogel federlos
Autorin & Regie: Christine Nagel
Prod.: DLF / BR 2024

Pisten
Hörspiel nach dem Theaterstück von Penda Diouf.
Bearbeitung & Regie: Christine Nagel
Prod.: NDR 2022

Das Hörspiel erzählt von tiefsitzenden, körperlichen wie seelischen Wunden, die nur schwer bis gar nicht verheilen, u.a. weil von ihnen noch immer zu wenig gesprochen wird. In dem Text verwebt die französisch-senegalesisch-ivorische Autorin und Schauspielerin ihre eigene Geschichte als 1981 in Dijon geborene Tochter afrikanischer Eltern mit der Geschichte und Gegenwart von Kolonialismus und Rassismus gegenüber Schwarzen* Menschen und deren Widerstand dagegen. „Dieser autobiographische Theatermonolog geht unter die Haut, und in der heraus-ragenden Hörspielfassung, inszeniert von Christine Nagel und gesprochen von Abak Safaei-Rad, noch viel mehr.“ (Jury Hörspiel des Jahres 2022)
Hörspiel des Jahres 2022
Grand Prix Marulić 2024
Hörspiel Collection “100 aus 100”


GEH DICHT DICHTIG!
Ein lautpoetischer Dialog mit Elfriede Gerstl von Ruth Johanna Benrath.
Regie: Christine Nagel
Prod.: ORF / BR 2019
www.hoerspiele.dra.de

Binaurale Fassung

Stereofassung


Es wird schon nicht so schlimm
Hörspiel nach dem gleichnamigen Theaterstück von Hans Schweikart.
Bearbeitung & Regie: Christine Nagel
Prod.: rbb / 2019

Der Fall des Berliner Schauspielerehepaars Meta und Joachim Gottschalk erschüttert 1941 die Berliner Theater- und Filmkollegen: Er, ein gefeierter Ufa-Star, sie als Jüdin mit Berufsverbot belegt und zunehmend Repressionen ausgeliefert, nehmen sich gemeinsam mit dem 8-jährigen Sohn das Leben.
Der Regisseur und Autor Hans Schweikart beginnt kurz darauf mit der Arbeit an einer filmskizzenhaften Novelle. Erhellend zeigt sie auf, wie man die Situation zunächst unterschätzt und sich im Vollbesitz der künstlerischen Energien der 1920er Jahre nicht vorstellen kann, eines Tages nicht mehr frei sprechen und spielen zu können. Bis sich die Schlinge mehr und mehr zuzieht …
Dem Schauspieler wird es unter allen Umständen großartig gehen. Das war historisch bei allen autoritären Regierungen so. Die Leute brauchen euch doch. An euch wird nichts herankommen, verlasst euch drauf! Heinz Blum
Eine literarische Wiederentdeckung, gespielt von Studierenden der Universität der Künste.


Blatny’s Kopf
Autorin & Regie: Christine Nagel
Prod.: rbb / 2019
www.grenzgaengerprogramm.de


Common Wealth
Alex Pascall und die Windrush Generation
Autorin & Regie: Christine Nagel
Prod.: DLF / SWR 2019
www.hoerspielundfeature.de


Nach dem Verschwinden
Ein fiktiver Dialog mit Ilse Aichinger
Autorin & Regie: Christine Nagel
Prod.: rbb / ORF 2014